XWords
DE
EN
Generator
Community
Anmelden
Registrieren
Werbung
Werbung
Teilen
Kreuzworträtsel Infektionslehre
von
Laurent Avi
Niemand
hat dieses Rätsel bis jetzt gelöst.
21
29
7
1
19
35
12
45
32
6
20
39
17
31
43
34
9
4
8
38
25
2
40
30
3
41
18
33
14
27
10
5
24
37
11
16
22
36
23
44
42
26
28
13
15
antibiotikaresistenter Nasskeim, der schwerste nosokomiale Infektionen verursacht
Erkrankungshäufigkeit in einer Bevölkerung
wichtigste Vehikel bei interhumaner Übertragung
angeborene, unspezifische Widerstandsfähigkeit gegen bestimmte Erreger
Häufigkeit der Sterbefälle an einer bestimmten Krankheit Leidenden
Mensch, der Erreger ausscheidet ohne krank zu sein
Anflugflora
Verhinderung einer Infektionskrankheit durch gezielte und ungezielte Schutzmaßnahmen
Viren, für die Sanitätspersonal eine Risikogruppe darstellt
eine Infektkette, bei der ein Arthropode zwischen Warmblütern steht, nennt man
Viren, die häufig Durchfallerkrankungen bei Kindern verursachen
Krankenhausinfektion
eine Übertragung kan XXXXXX und indirekt erfolgen
Gegenteil von exogen
unbelebter Überträger
Streptokokken, die vom Darm aus Krankenhausinfektionen hervorrufen können
zeitlich und räumlich begrenzte Häufigkeit einer Erkrankung
gefährlichste Form einer Krankenhausinfektion
Lehre von der Gesunderhaltung des Menschen
belebter Überträger
Bestandsrate von Erkrankungen
menschliche Immunschwächkrankheit
gramnegativer Keim in der Krankenhaushygiene, der Harnwegsinfektionen verursacht
Infektkettenunterbrechung durch Übertragungsverhinderung
Mensch, der sehr lange Keime ausscheidet
3.-häufigste Krankenhausinfektionen in Akutkrankenhäusern
Mensch, der Krankheitskeime in sich trägt ohne zu erkranken
Verhinderung einer Infektionskrankheit durch gezielte Schutzmaßnahmen
Verunreinigung durch Mikroorganismen
eine Infektkette nur zwischen Warmblütern nennt man
spielen die wichtigste Rolle als Erreger von Krankenhausinfektionen
wichtigster grampositiver Keim in der Krankenhaushygiene
kann direkt und indirekt erfolgen
spezifischer Abwehrmechanismus, der gegen einen bestimmtem Erreger gerichtet ist
Abkürzung für das menschliche Immunschwächevirus
Häufigkeit von Sterbefällen in einer Bevölkerung
zeitlich begrenzte, räumlich unbegrenzte Häufigkeit einer Erkrankung
Lehre vom Auftreten von Erkrankungen in einer Bevölkerung
wichtiges Vehikel bei der interhumanen Übertragung im Krankenhaus
vom Tier auf den Menschen übertragbare Erkrankung
Kontaktflora
sind für ihre Vermehrung auf lebende Zellen angewiesen
Neuerkrankungsrate
räumlich begrenztes, zeitlich unbegrenztes Auftreten von Erkrankungen
Toxin bildende Mikroorganismen, die sich nur in Gegenwart von Sauerstoff vermehren